Die Kompetenz im eigenen Hause…
Dass es manchmal lohnender sein kann, Fachkompetenz selbst zu entwickeln, anstatt sie einzukaufen, ist nicht von der Hand zu weisen. consulting & more bietet auch in dieser Hinsicht ein breites Portfolio an Weiterbildungs-Maßnahmen an. Ort, Zeit und Ablauf sind für uns selbstverständlich flexible Parameter, die wir ganz auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.
Schulungsangebot von consulting & more
"Wann haben Sie denn Ihre nächsten Seminare?"- ist eine der häufigsten Fragen, die uns gestellt werden!
consulting & more bietet regelmäßig Schulungsveranstaltungen zu verschiedenen Themen in Kooperation mit verschiedenen Partnern an. Die Hinweise darauf erfahren Sie über die Homepages und das Werbematerial eben dieser Veranstalter. Gerne helfen wir Ihnen hier mit entsprechenden Informationen per Mail weiter.
Ganz entsprechend Ihren Wünschen und abgestimmt auf Ihre speziellen Anforderungen können Veranstaltungen auch in Ihrem Hause oder nur für Ihr Unternehmen gestaltet werden. Diese so genannten In-Haus-Veranstaltungen können individuell in Sachen Thema, Tiefe und Zeitgestaltung vereinbart werden. In aller Regel ist eine solche Veranstaltung für Sie bereits ab 5-6 teilnehmenden Mitarbeitern rentabel!
Mögliche Themenbeispiele für Veranstaltungen:
Der Entwickler und die Dokumentation von Medizinprodukten /IvD (2 Tage)
Anforderungen an die Entwicklungsdokumentation von Medizinprodukten
Entwicklungsverfahren und ihre Gültigkeit
Erarbeiten der Dokumentation in Workshops an einfachen Produktbeispielen.
Der Sicherheitsbeauftragte bzw. verantwortliche Person für Medizinprodukte (1 Tag)
Wer braucht wann einen Sicherheitsbeauftragten / eine verantwortliche Person?
Rechte und Pflichten, Stellung im Unternehmen
Beobachtungs- und Meldesystem, Sicherheitsplanverordnung
Medizinproduktegesetz für Vertrieb und Außendienst (1 Tag)
Medizinprodukt, IvD, Europäische und nationale Rechtslage
Rechte und Pflichten des Medizinprodukteberaters
Meldepflichten und –fristen, Information durch den Medizinprodukteberater
Risikomanagement bei In-vitro-Diagnostica und Medizinprodukten (1 Tag)
Die harmonisierte Norm EN ISO 14971
Vorgehensweise und Verantwortlichkeiten
Praktische Durchführung an einem Beispielsprodukt (Workshop)
Umsetzung der Hygieneanforderungen in einen Hygieneplan (1 Tag)
Anforderungen aus den BG-Vorschriften, RKI-Richtlinien und sonstigen Vorgaben
Funktionelle und strukturelle Maßnahmen
Beispiele aus der Praxis für die Praxis
Grundlagen der Hygiene für das Praxispersonal (1 Tag)
Warum Hygiene und für wen ist die Hygiene gut?
Funktionelle und strukturelle Maßnahmen und Verantwortlichkeiten
Beispiele aus der Praxis für die Praxis
Die Arztpraxis als Dienstleistungsorganisation (1 Tag)
Wer ist Dienstleister – wer ist der Kunde?
Qualitätsanspruch als Wettbewerbsvorteil
Steigerung der Heilungsquote durch erhöhte Kundenzufriedenheit
Sie wollen weitere Themen? Oder wollen Sie eine andere Schwerpunktslage bei einer der Veranstaltungen? Sie wollen noch die Aspekte des Qualitätsmanagements berücksichtigt wissen? Gerne passt consulting & more Ihnen die Veranstaltungen nach Ihren Wünschen an und organisiert auf Ihren Wunsch auch gerne Veranstaltungsräume oder weitere Referenten.
Gerne stehen wir Ihnen per Mail für Fragen oder Themen-Klärungen zur Verfügung.